Keystone Pro Wallet einrichten
Bei der Keystone Pro Hardware Wallet fällt zuerst das 4 Zoll große Display auf. Weitere Features die man erwähnt haben sollte, ist der eingebaute Fingerprint-Sensor und die Möglichkeit das Gerät entweder mit dem mitgelieferten Akku oder gewöhnlichen 4x AA-Batterien zu betreiben. Zusätzlich schützt ein Selbstzerstörungsmechanismus vor unbefugten Zugriff, wenn physisch versucht wird die Hardware Wallet zu manipulieren.
Auch wenn die Keystone Pro allerhand Funktionen hat, ist die Ersteinrichtung des Gerätes nicht schwer und nach etwa 30 Minuten abgeschlossen.
- Lieferumfang
- Siegel
- Backup Card
- Fingerprint
- Front
Ersteinrichtung
1. Starte die Keystone Pro über den Knopf an der oberen rechten Seite. Nach einer kurzen Boot-Phase wird eine Willkommensnachricht angezeigt.
2. Für die Einrichtung öffne auf deinem PC die Seite https://keyst.one/start. Diese führt dich durch die Installation.
Lese und hake nun die drei „important notes“ ab und klicke auf NEXT.
3. Der Akku des Gerätes sollte zu mindestens 70 % geladen sein. Außerdem benötigst du für das Firmware-Update eine MicroSD-Karte. Fortfahren mit NEXT.
4. In Schritt 1 muss die Keystone Wallet verifiziert werden. Dazu den auf dem PC angezeigten QR-Code mit dem Gerät scannen und den angezeigten Code in das 8-stellige Eingabefeld übertragen.
Nach Klick auf Verify sollte eine Erfolgsmeldung angezeigt werden.
5. Als Nächstes musst du ein Passwort für die Hardware Wallet vergeben. Voraussetzung sind mind. 10 Zeichen, große und kleine Buchstaben, und mind. eine Zahl. Für den schnellen Zugriff kannst du später den Fingerprint auf der Rückseite nutzen. Dazu später mehr. Bestätigen mit Done.
6. Nun zum Firmware Upgrade. Lade dir die Multi-Coin Firmware runter und kopieren die update.zip-Datei auf die Micro-SD-Karte. Anschließend die SD-Karte in die Keystone Pro Wallet einsetzen und den Prozess mit Update now starten.
7. Wenn das Update der Firmware erfolgreich war, kann nun die Wallet erstellt werden. Dazu auf Create Wallet und dann Create a Wallet with Single Backup klicken.
8. Kommen wir nun zum wichtigsten Punkt im Tutorial. Jetzt sollte du sicher gehen, dass kein unbefugter Einsicht auf deinen Arbeitsplatz hat. Klick auf I UNDERSTAND.
9. Anschließend werden dir die 24-Wörter (Phrase) deiner neu erstellten Wallet angezeigt. Übertrage alle Wörter in die beigelegte Backup Karte in Visitenkartengröße. Bestätigen mit Recovery Phrase Saved und danach die Hinweismeldung mit Next Step kontern.
Wichtig: Packe die Wallet Backup Card zu deinen vertrauenswürdigen Akten und gebe diese niemals an Dritte weitergeben. Alternativ kannst du auch eine Textdatei mit den Infos auf einen USB-Stick kopieren und diesen verschlüsseln. Bei Verlust kannst du alle deine Coins verlieren.
10. Zur Absicherung musst du nun noch einmal alle Wörter von der Backup Card in die Keystone Pro übertragen.
11. So, deine Wallet ist erstellt. Jetzt installiere noch die App auf dein Android- oder Apple-Smartphone. Weiter mit Confirm.
12. Mit Touch auf Bind kannst du die Keystone Hardware Wallet App mit deinem Keystone Pro verbinden. Dazu den QR-Code scannen und die von dir benötigen Kryptowährungen anhaken.
Violà! Das war es auch schon. Für das Senden von Coins benötigst du keinen PC. Lediglich dein Smartphone und dein Keystone Pro zur Validierung der Transaktionen.
Fingerprint aktivieren
Was ich dir wärmstens empfehlen kann, ist die Aktivierung der Fingerprint-Funktion. Dazu oben links auf das Einstellungsmenü klicken, auf Settings -> Fingerprint Settings gehen und für einen unkomplizierten Zugriff am Besten den Zeigefinger registrieren. Den Daumen dafür zu nutzen wäre suboptimal. 😉
Bitcoin-only Firmware installieren
Solltest du nur Bitcoin mit dem Gerät verwalten wollen, gibt es die besondere Möglichkeit die Bitcoin-only Firmware zu installieren. Das bringt nochmal eine erhöhte Sicherheit, da so der Programmcode deutlich gekürzt wird und das Gerät dann weniger Angriffspunkte hat.
Beachte aber: Wenn du einmal die BTC-only Firmware installiert hast, kannst du keine anderen Coins mehr verwalten. Ein Zurück auf die Multi Firmware ist nicht mehr möglich.
Die Installation unterscheidet sich nicht von Punkt 6 (siehe oben). Öffne dazu wieder die offizielle Hilfeseite https://keyst.one/guide-steps-3, wo du auch den Downloadlink zur Firmware finden kannst. Achte darauf, dass die ZIP-Datei mit B wie Bitcon beginnt. Die Firmware für die Multicoin Version beginnt mit einem M.
Keystone Pro kaufen
Die Keystone Pro Hardware Wallet kannst du über meinen Affiliate-Link bestellen. So kannst du meine Arbeit hier ohne Mehrkosten supporten und bekommst das Gerät direkt vom Hersteller nach Hause geliefert. In dem Fall sei schon mal virtuell gedrückt. ❤
Keystone Pro kaufen*
* Affiliate-Links: Mit dem Kauf unterstützt du meine Arbeit auf Altcoinwallet. Mehrkosten entstehen dadurch nicht.