Bitcoin Wallet erstellen
Weil mich mehr und mehr Anfragen erreichen, die nach einer einfachen und sicheren Anleitung für eine Bitcoin Wallet abzielen, möchte ich nun auch ein Howto für Electrum (PC) und BRD (Mobile Devices) bereitstellen.
Bitcoin Wallet für Windows, OSX & Linux (Electrum)
1. Als erstes muss die Electrum Bitcoin Wallet über die offizielle Seite https://electrum.org/#download heruntergeladen werden.
Mit der 2011 veröffentlichten Open Source Software Electrum kann man schnell und unkompliziert BTC senden und empfangen. Unterstützt werden Windows, OSX und Linux.
2. Nach dem Start des Installers können die ersten beiden Dialoge mit Weiter bestätigt werden.
3. Wer mag kann seiner Wallet einen eigenen Namen geben.
4. Im nächsten Dialog Segwit wählen. Legacy ist ein älteres Adressformat von Bitcoin und das neue Format Segwit wird mittlerweile so gut wie von allen Plattformen/Diensten unterstützt.
Danach dann Neue Seed erstellen wählen und mit Weiter bestätigen.
5. Kommen wir wohl zum wichtigsten Schritt. Schreib dir nun den angezeigten 12-stellig Seed auf (digital oder analog; wie du willst). Mit Klick auf Weiter muss nun der notierte Seed bestätigt werden.
Wichtig: Den Seed niemals an Dritte weitergeben. Drucke diesen am besten aus und lege das Papier zu deinen vertrauenswürdigen Akten. Alternativ kannst du eine Textdatei mit dem Seed auf ein USB-Stick speicher und verschlüsseln.
Also nun die 12 Wörter eingeben und mit Weiter bestätigen.
6. Anschließend die Update-Prüfung von Electrum mit Yes aktivieren und zur Absicherung der Software Wallet ein sicheres Passwort vergeben.
Zur Info: Das Passwort ist nur dazu da, die Electrum Wallet auf diesen Rechner vor unbefügten Zugriff zu schützen. Also vergleichbar mit dem Benutzerkennwort bei Windows oder macOS.
7. Jetzt öffnet sich die Wallet zum ersten Mal. Da mir die Einheit mBTC (Milli-Bitcoin) nicht gefällt, stelle ich immer unter Werkzeuge/Einstellungen die Basiseinheit auf BTC um.
8. Für den Fall, dass du dein Zettel oder TXT-Datei mit dem Seed verlierst, hast du immer noch die Möglichkeit deinen Seed über die Electrum Wallet anzuzeigen. Dazu den Menüpunkt Geldbörse/Seed öffnen.
9. Unter dem Menüpunkt Empfangen kannst du unendlich viele Empfangsadresse erstellen, eine Beschreibung für die Übersicht vergeben und sogar ein Ablaufdatum setzen.
10. Mit dem Start der Electrum Bitcoin Wallet wird nun immer nach dem Passwort gefragt, welches du in Punkt 6 gesetzt hast.
Electrum Bitcoin Wallet wiederherstellen
Um eine bestehende Electrum Wallet – bspw. auf einen anderen oder neu installierten Computer – wiederherzustellen, benötigt man den 12-stellig Seed oder alternativ einen privaten Schlüssel.
1. Man starten den installations von Electrum und vergibt einen Namen.
2. Mit der Auswahl Standard-Börse startet man die Wiederherstellung mittels Seed.
Optional: Mit der Auswahl Bitcoin-Addressen oder privaten Schlüssel importieren kann man auch Bitcoin Wallets wiedherstellen, die ursprünglich nicht mit Electrum erstellt wurden.
3. Nun müssen die 12 Wörter (Seed) nach einander angetragen werden. Mit Weiter bestätigen.
4. Zum Schutz der Electrum Software Wallet ein sicheres Passwort vergeben.
Zur Info: Das Passwort ist nur dazu da, die Electrum Wallet auf diesen Rechner vor unbefügten Zugriff zu schützen. Also vergleichbar mit dem Benutzerkennwort bei Windows oder macOS.
5. Nach dem erfolgreichen Wiedeherstellen lohnt sich ein Blick auf die einzelnen Adressen. Dazu im Menü auf Ansicht -> Adressen anzeigen gehen.
Bitcoin Wallet für Android & iOS (BRD)
Die App BRD ist Open-Source und unterstützt neben Bitcoin auch viele Altcoins wie Ethereum. Die App ist quasi das Multifunktionstaschenmesser für die mobile Verwaltung von Kryptos. Die Schweizer Entwicklungsfirma Breadwinner AG stellt die App für Android- und iOS-Geräte bereit. Für dieses Tutorial habe ich mein Xiaomi Android Handy genutzt.
1. Öffne die Store App und suche nach BRD. Diese installieren und öffnen.
2. BRD startet mit einer Willkommensmeldung. Klick auf So geht’s los und im nächsten Dialog auf Diesen Bereich verlassen.
3. Vergib nun deine 6-stellig PIN. Diese wird dann immer beim Start der App abgefragt.
4. Nun der wichtigste Teil der Einrichtung: Der 12-stellige Wiederherstellungsphrase. Nach dem Klick auf Notieren Sie den Wiederherstellungsphrase musst du dir alle 12 Wörter notieren. Ob auf ein Zettel oder in einer TXT-Datei auf dem Rechner sei dir überlassen.
Wichtig: Den Seed niemals an Dritte weitergeben. Drucke diesen am besten aus und lege das Papier zu deinen vertrauenswürdigen Akten. Alternativ kannst du eine Textdatei mit dem Seed auf ein USB-Stick speicher und verschlüsseln.
5. Nun fragt BRD nochmal zwei zufällige Wörter aus deinem Seed ab. Trage diese ein und Klick auf Abschicken.
6. Zack! Du hast deine Wallet für Bitcoin und Co. erfolgreich eingerichtet.
7. Mit Klick auf Bitcoin kann man seine Coins versenden und empfangen. Hier kann man unter anderem auch den QR-Code, von bspw. seinen Freunden, einscannen und die eigene Adresse als QR-Code anzeigen lassen.
Bitcoin kaufen
Deine ersten BTC Coins kannst du ganz einfach auf der Plattform Bitpanda* kaufen. Ich selbst nutze Bitpanda seit 2017 und kann den Service aus Österreich besonders für Einsteiger empfehlen. Neben Bitccoin werden auch viele weitere Kryptowährungen angeboten.
* Affiliate-Links: Mit dem Kauf unterstützt du meine Arbeit auf Altcoinwallet. Mehrkosten entstehen dadurch nicht.