Bitcoin Wallet erstellen
Weil mich mehr und mehr Anfragen erreichen, die nach einer einfachen und sicheren Anleitung für eine Bitcoin Wallet abzielen, möchte ich neben Wallets für Altcoins auch einen Leitfanden für Electrum (PC) und BRD (Mobile Devices) bereitstellen.
Bitcoin Wallet für Windows, OSX & Linux (Electrum)
1. Als erstes muss die Electrum Bitcoin Wallet auf der offiziellen Seite https://electrum.org/#download heruntergeladen werden.
Mit der 2011 veröffentlichten Open Source Software Electrum kann man schnell und unkompliziert BTC senden und empfangen. Unterstützt werden Windows, OSX und Linux.
2. Nach dem Start des Installers können die ersten beiden Dialoge mit Weiter bestätigt werden.
3. Wer mag kann seiner Wallet einen eigenen Namen geben.
4. Im nächsten Dialog Segwit wählen. Legacy ist ein älteres Adressformat von Bitcoin und das neue Format Segwit wird mittlerweile so gut wie von allen Plattformen/Diensten unterstützt.
Danach dann Neue Seed erstellen wählen und mit Weiter bestätigen.
5. Kommen wir wohl zum wichtigsten Schritt. Schreib dir nun den angezeigten 12-stellig Seed auf (digital oder analog; wie du willst). Mit Klick auf Weiter muss nun der notierte Seed bestätigt werden.
Also nun die 12 Wörter eingeben und mit Weiter bestätigen.
6. Anschließend die Update-Prüfung von Electrum mit Yes aktivieren und zur Absicherung der Software Wallet ein sicheres Passwort vergeben.
Zur Info: Das Passwort ist nur dazu da, die Electrum Wallet auf diesen Rechner vor unbefügten Zugriff zu schützen. Also vergleichbar mit dem Benutzerkennwort bei Windows oder macOS.
7. Jetzt öffnet sich die Wallet zum ersten Mal. Da mir die Einheit mBTC (Milli-Bitcoin) nicht gefällt, stelle ich immer unter Werkzeuge/Einstellungen die Basiseinheit auf BTC um.
8. Für den Fall, dass du dein Zettel oder TXT-Datei mit dem Seed verlierst, hast du immer noch die Möglichkeit deinen Seed über die Electrum Wallet anzuzeigen. Dazu den Menüpunkt Geldbörse/Seed öffnen.
9. Unter dem Menüpunkt Empfangen kannst du unendlich viele Empfangsadresse erstellen, eine Beschreibung für die Übersicht vergeben und sogar ein Ablaufdatum setzen.
10. Mit dem Start der Electrum Bitcoin Wallet wird nun immer nach dem Passwort gefragt, welches du in Punkt 6 gesetzt hast.
Electrum Bitcoin Wallet wiederherstellen
Um eine bestehende Electrum Wallet – bspw. auf einen anderen oder neu installierten Computer – wiederherzustellen, benötigt man den 12-stellig Seed oder alternativ einen privaten Schlüssel.
1. Man starten den installations von Electrum und vergibt einen Namen.
2. Mit der Auswahl Standard-Börse startet man die Wiederherstellung mittels Seed.
Optional: Mit der Auswahl Bitcoin-Addressen oder privaten Schlüssel importieren kann man auch Bitcoin Wallets wiedherstellen, die ursprünglich nicht mit Electrum erstellt wurden.
3. Nun müssen die 12 Wörter (Seed) nach einander angetragen werden. Mit Weiter bestätigen.
4. Zum Schutz der Electrum Software Wallet ein sicheres Passwort vergeben.
Zur Info: Das Passwort ist nur dazu da, die Electrum Wallet auf diesen Rechner vor unbefügten Zugriff zu schützen. Also vergleichbar mit dem Benutzerkennwort bei Windows oder macOS.
5. Nach dem erfolgreichen Wiedeherstellen lohnt sich ein Blick auf die einzelnen Adressen. Dazu im Menü auf Ansicht -> Adressen anzeigen gehen.
Bitcoin Wallet für Android & iOS (BRD)
Anleitung für die Open Source App BRD folgt
Herstellerseite https://brd.com
.
Bitcoin kaufen
Deine ersten Bitcoins kannst du ganz einfach auf der Plattform Bitwala* kaufen. Ich selbst nutze Bitwala seit 2018 und habe bisher nur gute Erfahrung mit dem Krypto-Konto aus Deutschland gemacht. Mit der Anmeldung bekommst du ein vollwertiges Bankkonto mit deutscher IBAN und einer Kreditkarte.
* Affiliate-Links: Mit dem Kauf unterstützt du meine Arbeit auf Altcoinwallet. Mehrkosten entstehen dadurch nicht.